Katholischer Deutscher Frauenbund

Zweigverein Hirschau

... auf der Webseite des Frauenbundes Hirschau!

finden Sie alle Informationen rund um den Verein:
Termine, Veranstaltungen, Personalien und Neuigkeiten
Wenn Sie etwas vermissen oder Fragen
haben, benutzen Sie einfach das am Seitenende befindliche Kontaktformular.

Mit freundlichen Grüßen

Ulrike Mutzbauer und Angela Schreiner

 

Aktuelles

     WhatsApp-Gruppe

Der Frauenbund Hirschau hat jetzt eine WhatsApp-Gruppe

Egal ob Ausflug, Andacht oder Frauenfrühstück – mit unserer neuen WhatsApp-Gruppe sind Sie immer aktuell Informiert über alles, was im Frauenbund Hirschau los ist. Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Frauenbund-Frauen das Angebot annehmen und der Gruppe beitreten!

So geht´s:

  • Mit der Handykamera den QR-Code scannen
    (Kamera öffnen, über den Code halten)
  • Es erscheint ein Link. Bitte darauf klicken.
  • Sie werden automatisch in die Frauenbund-WhatsApp-Gruppe aufgenommen!

 

 

 

 

12.04./13.04.2025  Verkauf von Palmbuschen

Der Frauenbund bietet, wie schon in den vergangenen Jahren, vor den Gottesdiensten am Samstag und am Sonntag selbst gefertigte Palmbsuchen zu Verkauf an.

 

 

 

 

06.05.2025 Maiandacht

Um 19.00 Uhr lädt der Frauenbund zur Maiandacht nach Weiher  in die Filialkirche Mariä Opferung ein.

Anschließend treffen sich alle zum gemütlichen Beisammensein im „Triple B“ (Monte Kaolino). 

Anmeldung bis 29.04.2025 bei Ulrike Mutzbauer Tel: 719580

 

 

 

 

Weitere Veranstaltungen finden Sie in unserem aktuellen Programm

programm 1 hj 2025_korr

 

 

 

 

Bilder und Berichte

26.03.2025 Lichterkreuzweg

Leider machte der Wettergott dieses Mal nicht mit und der Kreuzweg musste wegen des schlchten Wetters in die Pfarrkirche verlegt werden.

Im Anschluss traf man sich dann noch zum gemütliche Beisammensein im  Pfarrheim

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

24.03.2025 20 Jahre Aqua-Jogging beim Frauenbund

Vor 20 Jahren, im März 2005, startete der erste Aqua-Jogging-Kurs des Katholischen Frauenbundes. Zum Jubiläum bedankte man sich bei den Kursleiterinnen Michaela (im Bild mit Blumenstrauß) und Alexandra Grüter für die abwechslungsreiche Gestaltung.

 

 

 

 

07.03.2025 Weltgebetstag in Hirschau

Mit „Kia orana“ wurden die Teilnehmer am diesjährigen Weltgebetstag der Frauen in der Hirschauer Pfarrkirche begrüßt. Unter dem Motto „wunderbar geschaffen“ trafen sich an diesem Tag weltweit Menschen , um den Weltgebetstag der Frauen zu feiern, dessen Lieder und Gebete  dieses Jahr von den Cook-Inseln kamen, einer Inselgruppe im Südpazifik , die zum Teil durch den ansteigenden Meeresspiegel massiv bedroht wird. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Frauenchor unter der Leitung von Iryna Hermann.

Im Anschluss an den Gottesdienst konnten sich alle bei einem Imbiss mit Spezialitäten von den Cook-Inseln stärken.

25.02.2025 Faschingsfrühstück im Pfarrheim

 

Ulrike Mutzbauer  konnte 36 närrische Frauen begrüßen, die  der Einladung zu einem närrischen Frühstück  gefolgt waren. Wie man sieht war die Stimmung hervorragend und alle haben sich bestens unterhalten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

11.02.2025 „Winterblues ade“

 

Zum Vortrag „Winterblues ade“ hatten sich zahlreiche Frauen eingefunden, die wissen wollten, wie man trübe Gedanken durch Aromaöle verscheuchen kann. Die Referentin, Frau Hanne Aumeier erläuterte in ihrem Vortrag Grundlegendes zur  Wirkweise der ätherischen Öle  und ließ die Teilnehmerinnen immer wieder an zahlreichen Ölen schnuppern, so dass  jeder schon bald seinen Lieblingsduft gefunden hatte. Im anschließenden Workshop konnte dann ein individuelles Aromaöl hergestellt und mit nach Hause genommen werden.

Lisamarie Schmidl bedankte sich abschließend bei der Referentin mit einem kleinen Präsent.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

21.01.2025 Jahreshauptversammlung

Zur Jahreshauptversammlung begrüßten Angela Schreiner und Ulrike Mutzbauer zahlreiche Mitglieder im Pfarrheim. Vorausgegangen war der Veranstaltung ein Gottesdienst in der Pfarrkirche, in dem der verstorbeben Mitglieder gedacht und 4 Frauen neu in den Frauenbund aufgenommen wurden. Ulrike Mutzbauer blickte dann anhand eines Bildervortags zurück ins Jahr 2024 und ließ die verschiedenen Veranstaltungen des Frauenbundes nochmals Revue passieren. Stets gut angenommen werden die regelmäßigen Frauenfrühstücke und die Yoga- und Aqua-Jogging Kurse sowie der monatliche Trauertreff unter der Leitung des Hospizvereins. Besonders erfreulich ist, dass im März 2024 eine dritte Eltern-Kind-Gruppe ins Leben gerufen werden konnte.

In ihrem Schlusswort sprach Frau Schreiner die im Jahr 2026 anstehenden Neuwahlen an und teilte mit, dass sich die bisherige Vorstandschaft mit einigen Ausnahmen nicht mehr zur Neuwahl stellen werde. Sie bat daher die  Mitglieder  sich für die frei werden Positionen zur Wahl zu stellen.

Den Abschluss der Jahreshauptversammlung bildete ein Vortrag über die Psychosoziale Notfallversorgung im Landkreis Amberg-Sulzbach von Carsten Jakimowicz und Anna-Maria Sellmeyer. Diese ehrenamtlich arbeitende Organisation  betreut Menschen insbesondere bei schweren Unglücksfällen und wenn ihnen Todesnachrichten von nahen Angehörigen überbracht werden und leistet quasi „erste Hilfe für die Seele“.  Der Frauenbund unterstützt dies mit einer Spende in Höhe von 1.000 €.  

 

 

 

 

 

 

 

 

09.01.2025 Geburtstagskaffee für Jubilarinnen

Etliche Jubilarinnen waren der Einladung des Frauenbundes gefolgt und trafen sich im Gasthof zum „Goldenen Hirschen“ zum Geburtstagskaffee. Bei Kaffee und Kuchen verbrachten sie einen entspannten Naschmittag.

 

 

 

 

 

 

 

10.12.2024 Weihnachtsfeier mit Ehrungen und Spendenübergabe

Angela Schreiner und  Ulrike Mutzbauer freuten sich zur Weihnachtsfeier über ein gut gefülltes Pfarrheim. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt.  Besonders begrüßten sie die stellvertretende Diözesanvorsitzende Frau Kerstin Aufschneider, die langjährigen verdienten Mitgliedern des Frauenbundes Ehrennadeln in Silber und Gold verlieh.

Folgende Mitglieder wurden geehrt:

25 Jahre:   Maria Helm, Diana Wenzel, Erika Leitsoni, Irmgard Lapke, Elisabeth  Meyer und Ingrid Prösl 

40 Jahre:  Anita Moosburger, Petra Waldhauser, Maria Ritz, Rosemarie Radomsky, Regina Pechtl und Lina Ries 

50 Jahre: Annemarie Streber und Theresia  Mader                                     

 

Nach dem besinnlichen Teil, der von der Klangbrettgruppe umrahmt wurde, übergab die Sprecherin des Führungsteams Angela Schreiner, so wie es zur Weihnachtszeit beim Frauenbund schon Tradition ist,  Spenden an drei in der Region sozial tätige  Einrichtungen.

Einmal 1.000 € an die Sozialstation Hirschau. Sie wurden an den Geschäftsführer Johannes Sellmeyer übergeben, der sich  bedankte und betonte, dass er mit dem  Geld  bedürftige Familien unterstützen kann.

500 € wurden an die Amberger Tafel gespendet, deren Vorsitzender Bernd Saurenbach sich ebenfalls herzlich bedankte und meinte, dass das Geld mehr als willkommen sei, da die Lebensmittelspenden der Lebensmittelmärkte bei weitem nicht mehr ausreichten, zum einen sei die Zahl der Bedürftigen angestiegen und zum anderen werden durch eine verbesserte Logistik weniger Lebensmittel abgegeben.

Auch die Eltern-Kind-Gruppe konnte sich über ein Geldgeschenk freuen. Lisamarie Schmidl bedankte sich und meinte, dass man mit dieser Spende gemeinsame Ausflüge finanzieren werde.

Außerdem ging ein Betrag in Höhe von 250 € an die Aktion „Frauen helfen Frauen in Not“.

 

 

 

 

 

Kontaktformular

 

3 + 9 =